Lachyoga-Club vs. Lachyogakurs der VHS
Ab dem 10.09.15 findet in Mölln jeden Donnerstag (für 10 Abende) ein Lachyoga-Kurs der VHS-Mölln statt. Daher wird es vorerst keinen Lachyoga-Club am Mittwoch geben.
Ab dem 10.09.15 findet in Mölln jeden Donnerstag (für 10 Abende) ein Lachyoga-Kurs der VHS-Mölln statt. Daher wird es vorerst keinen Lachyoga-Club am Mittwoch geben.
Beim ersten Lachyoga-Clubabend am 07.01.2015 haben wir die Lachsession aufgezeichnet.
Man hört die Gruppe bei der Lachsession. Diese findet immer im zweiten Teil des Abends statt. Die Teilnehmer liegen dabei auf dem Rücken und lachen so wie es gerade kommt. Durch die vorhergehenden Übungen ist jeder bereits stark im Lachen. Dieses wird dann zu einem anhaltenden und befreienden Lachen.
Von der Lachsession gibt es aus Gründen der Privatsphäre nur eine Tonaufzeichnung. Die Bilder im Video sind von einem Fotoshooting von mir aus Anfang 2014.
Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Jahr 2015.
Der Lachyoga-Club Mölln macht Pause bis zum 07. Januar 2015 und am 09. Januar 2015 startet ein neuer Kurs in der AWO Bad Schwartau.
Damit Ihr bis dahin nicht auf das Lachen verzichten müsst, richte ich eine neue Rubrik auf dieser Seite ein, in der ich gute Lach-Videos für Euch sammeln werde.
Ich war zum Interview bei Sonya Kraus eingeladen. Sie hat mich zum Thema Lachyoga befragt und wir haben viel zusammen gelacht. Leider wechselt das Video Online ständig die Adresse, so dass es hier nicht mehr verlinkt werden kann.
Zum Lachen braucht man nicht immer einen Grund. Die Lübecker Nachrichten berichten über den Lachyoga-Kurs in Bad Schwartau
Am 24.11.2012 berichtet der NDR in der Sendung Nordtour um 18:00 über den Lachyoga-Club Mölln. Die Aufnahmen dazu fanden am 07.11.13 statt.
Am heutigen Tag fand der erste Lachyoga Clubabend in Mölln statt.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.